Wieder ein Artikel, den ich gefühlte fünf Jahre vor mich hergeschoben habe. Aufgrund ständiger Wutanfälle meinerseits kommt er aber doch. Gleich vorweg: ich kann euch weder die Schädlichkeit noch die absolute Unschädlichkeit von Aluminium beweisen.
Kaum eine Frage bringt mich im Kosmetikbereich mehr zur Verzweiflung als „Ich suche ein wirksames, veganes Deo bei dem man nicht schwitzt. Und natürlich ohne Alu und ohne Chemie“.
Haartrockner, Glätteisen, Lockenstab. Für viele sind diese Geräte nicht mehr aus dem Badezimmer wegzudenken. Sprays, Cremes, Lotionen versprechen Schutz und Pflege für das Haar und, dass die Hitze den Haaren nichts anhaben kann. Doch stimmt das auch? Mythos Hitzeschutz für die Haare weiterlesen →
Animalsliberty.de oder auch die dazugehörige App „Wer macht’s?“ ist eine Plattform, die über Tierversuche im Lebensmittel-, Putzmittel-, und Kosmetikbereich aufklären will. Sie labelt mit dem Ampelsystem (grün/gelb/rot) und startet bei roten Produkten/Herstellern Boykottaufrufe.
Warum Sonnenschutz?
Sonnenbrand. Unschön und vor allem schmerzhaft und sehr gefährlich. UV-Strahlen kann man weder sehen noch fühlen. Ein Grund mehr zur Vorsicht, wenn man sich in der Sonne aufhält! Denn eine UV-Menge, die man im Moment gar nicht spürt, kann bereits einen Sonnenbrand verursachen. Das UV-Spektrum der Sonnenstrahlung wird unterteilt in kurzwellige UVB-Strahlung und langwellige UVA-Strahlung. Und auch wenn die Haut nicht rot wird, heisst das nicht, dass keine Strahlen (UVA/UVB) Schaden anrichten können. Mit einfachen Mitteln können wir uns schützen… Sonnenschutz – Lotionen, Sprays und Cremes weiterlesen →
Zugegeben, man findet heute eine Vielzahl unterschiedlicher Logos auf Kosmetikprodukten. Was sie bedeuten und auf was beim Kauf von veganer Kosmetik geachtet werden muss, könnt ihr hier nachlesen.