So, ich möchte ein Jahr lang alle Kosmetikverpackungen behalten, die ich leer gemacht habe und euch monatlich zeigen, was sich da angesammelt hat. Was keinen Abfall generiert oder nur in einem Papier verpackt ist (wie beispielsweise Seifen), kommt natürlich auch auf die Liste. Aufgebraucht – Juni 2016 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Informationen und Antworten
Über Diskriminierung, Sexismus, Lookismus in der Kosmetikbranche
Ihr Lieben
Ja, ich bin wütend. Wütend darüber, wie allgegenwärtig diskriminierende Strukturen, Hass und Intoleranz sind. Auch im Kosmetikbereich und auch heute und in Europa. Ich möchte euch hier einen kurzen Querschnitt mit einigen aktuellen Beispielen zeigen und erklären, warum das Problem so gravierend ist und warum wir uns alle dagegen stark machen müssen. Leider ist die Liste solcher Beispiele endlos lang, ich beschränke mich auf drei Punkte (die ich allenfalls bei Gelegenheit durch weitere ergänzen werde). Ich möchte damit auch zeigen, wie eng die Themen Sexismus, Lookismus, body shaming (fat shaming ist die Diskriminierung und Beleidigung dicker Menschen, body shaming inkludiert auch andere Diskriminierungen aufgrund der Figur, also zum Beispiel auch (sehr) dünne Menschen), Rassismus, Homophobie und andere Diskriminierungsformen zusammenhängen. In den meisten meiner Beispiele sind mehrere Punkte betroffen und eine klare Abgrenzung ist manchmal sehr schwierig. Über Diskriminierung, Sexismus, Lookismus in der Kosmetikbranche weiterlesen
Ein kritischer Kommentar zum ‚Non-Humans-First‘-Manifest und der 269-Bewegung
Was offenbar wird, wenn man dieses „Non-humans first“-Manifest, welches der 269er-Bewegung zu Grund liegt, betrachtet: Ein kritischer Kommentar zum ‚Non-Humans-First‘-Manifest und der 269-Bewegung weiterlesen
JESSIE’S: vegane Kosmetikbox aus Genf
Ihr Lieben
Ihr wisst ja, ich liebe Überraschungsboxen. Bei mir sind aber immer zwei Punkte etwas kritisch: der Standort und der Inhalt der Boxen. Für mich mit Wohnsitz in der Schweiz sind Boxen aus Deutschland immer schwierig, weil der Versand teuer oder nicht machbar ist und die Box auch am Zoll hängen bleiben kann, die Schweiz gehört ja nicht zur EU. Ausserdem sind mir oft zu viele hochprozentig alkoholische und extrem beduftete Gesichtspflegeprodukte in den Boxen. Mit denen kann ich dann rein gar nichts anfangen.
Ich habe aber einen super Tipp mit der Lösung beider „Probleme“ bekommen! JESSIE’S: vegane Kosmetikbox aus Genf weiterlesen
Antioxidantien (AOX) in der Hautpflege
Ihr Lieben
Vor einiger Zeit habe ich die No-Gos der INCI in Pflegeprodukten veröffentlicht, besonders für die empfindliche Gesichtshaut sollten diese Stoffe so weit wie möglich vermieden werden. (Siehe im Artikel Nicht hautfreundliche Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten).
Jetzt wurde ich mehrfach nach einer gegenteiligen Liste gefragt, also nach besonders guten Inhaltsstoffen. Die Liste wäre aber extrem lang und extrem unübersichtlich. Mir gefällt die Idee aber sehr gut, euch zu zeigen, wie ihr richtig gute „Wirkstoffkosmetik“ erkennt.
Heute starte ich einfach mal mit dem ersten Teil, den Antioxidantien! (Oft auch AOX oder Antioxidans genannt). Antioxidantien (AOX) in der Hautpflege weiterlesen
Einige Kritikpunkte zu codecheck.info
Ihr Lieben
Schon wieder ein Artikel, den ich ewig geplant aber nie verwirklicht habe. Es geht um die Seite Codecheck. Was die Seite macht, warum die Idee klasse ist und warum ich euch dennoch absolut davon abrate, die Seite oder App insbesondere im Kosmetikbereich zu verwenden, zeige ich euch hier auf. Einige Kritikpunkte zu codecheck.info weiterlesen
Übersicht Alkohol, Duftstoffe, Mikroplastik, Silikone
Einfach ausdrucken, ausschneiden, 2x falten und in die Geldbörse stecken.
Für alle, die sowas lieber online haben, natürlich noch als Bild! Übersicht Alkohol, Duftstoffe, Mikroplastik, Silikone weiterlesen
Hormoncocktail im Badezimmer und warum wir uns besser auf Fakten fokussieren!
Ihr Lieben
Seit gestern macht der Artikel „Hormon-Cocktail im Badezimmer: So kann Kosmetik uns krank machen“ von Focus online die Runde.
Es handelt sich einmal mehr um aufpushte Fehlinformationen und Behauptungen, die heute wissenschaftlich klar widerlegt sind. Hier einige kurze Erklärungen dazu.
Hormoncocktail im Badezimmer und warum wir uns besser auf Fakten fokussieren! weiterlesen
Nicht hautfreundliche Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten
Ihr Lieben
Diese Liste ist längst überfällig. Als Basis habe ich den Ingredient dictionary von Paula’s Choice verwendet. Folgende Inhaltsstoffe solltet ihr vermeiden, besonders bei der Pflege für empfindliche Hautstellen wie fürs Gesicht. Ich Liste nur die der schlechtesten Kategorie auf, die werden so beschrieben: Ingredients that are bad for all skin types due to their strong irritant potential or ability to damage skin. These are the ingredients that everyone should avoid even if they are combined with lots of beneficial ingredients.
Nicht hautfreundliche Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten weiterlesen
Reizarme Kosmetik: Vegane Produkte von sebamed und Bioderma
Ihr Lieben
Wahrscheinlich wisst ihr, dass ich totale Probleme mit meiner Kopfhaut und immer mal wieder Stress mit meiner Haut im Gesicht habe. Für mich sind milde! und dermatologisch gefrüfte Produkte – auch gerne solche mit speziellen Wirkstoffen – für diese beiden „Problemzonen“ besonders wichtig.
Reizarme Kosmetik: Vegane Produkte von sebamed und Bioderma weiterlesen